Zurück zur Startseite
27.5.–
1.6.2025

Kontakt & Helplines

ANONYMES KONTAKTFORMULAR & UNTERSTÜTZUNGS-HOTLINES

WIR WOLLEN, DASS SICH ALLE MENSCHEN BEI UNSEREM FESTIVAL WOHLFÜHLEN – SOWOHL IM KINOSAAL ALS AUCH BEI RAHMENPROGRAMMEN, BRANCHENVERANSTALTUNGEN ODER PARTYS.

Den formalen Rahmen dafür haben wir bereits in unserem Code of Conduct und in unseren Compliance-Richtlinien festgeschrieben; hier findet ihr zudem eine Sammlung an Nummern von Support-Stellen in Wien, wenn Unterstützung gebraucht wird, sowie ein anonymes Kontaktformular. Ein QR-Code zu dieser Seite ist auch auf Aushängen in den Toiletten der Festivallocations zu finden.

ANONYMES KONTAKTFORMULAR

Das Formular wird von einer Person verwaltet, die viel Erfahrung in der Support-Arbeit hat und nicht im inneren Kern des Festivals tätig ist. Anliegen jeder Art werden vertraulich behandelt. Jede von Übergriffen betroffene Person kann im weiteren Umgang mit der Situation vollkommen anonym bleiben.

Diese Kontaktmöglichkeit ist für folgende Fälle:

  • Diskriminierung oder andere Gewalt durch Personen aus dem Festivalteam, Filmschaffende, andere Gäste des Festivals oder Mitarbeiter:innen des Veranstaltungsortes
  • Problematische Inhalte bzw. Effekte bei Film- oder Rahmenprogrammen, auf die nicht ausreichend hingewiesen wurde
  • Wunsch nach weiterer Unterstützung nach einem Vorfall beim Festival (z.B. Weiterleitung an passende Stellen, die professionelle Unterstützungsarbeit leisten können, bei Angabe einer Kontaktmöglichkeit)

VIENNA SHORTS arbeitet an einer nachhaltigen Supportstruktur, die bei Gewalterfahrungen (Diskriminierung, sexualisierte Gewalt, u.ä.) während des Festivals Unterstützung bieten kann. Über Feedback zu unseren Bemühungen freuen wir uns unter fair@viennashorts.com.

SUPPORT-STELLEN

24 STUNDEN-FRAUENNOTRUF – MA 57
Hilfe für Frauen und Mädchen bei Gewalt
Tel.: + 43 1 71 71 9 – rund um die Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen
E-Mail: frauennotruf@wien.at

FRAUENHELPLINE GEGEN GEWALT
Tel.: +43 800 222 555
E-Mail: frauenhelpline@aoef.at

FRAUENBERATUNG NOTRUF BEI SEXUELLER GEWALT
Tel.: +43 1 523 22 22
E-Mail: notruf@frauenberatung.at

BERATUNGSSTELLE FÜR FRAUEN
Tel.: +43 1 512 38 39
E-Mail: beratung@frauenhaeuser-wien.at

MÄNNERINFO 24/7
Krisentelefon für Burschen und Männer (und deren Angehörige) in akuten Konflikt- und Krisensituationen
Tel.: +43 800 400 777 – rund um die Uhr erreichbar

BERATUNGSSTELLE FÜR MÄNNER
Männerberatung Wien bietet psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe sowie ein breit gefächertes Informations- und Fortbildungsangebot zu allen möglichen Themen, die Männer beschäftigen.
Tel.: +43 1 603 28 28
E-Mail: info@maenner.at

vera* VERTRAUENSSTELLE FÜR BETROFFENE VON GEWALT & BELÄSTIGUNG
Vertrauensstelle spezialisiert auf Belästigung und Gewalt in Kunst & Kultur sowie Sport
Kontakt Kunst und Kultur:
Tel.: +43 1 39 39 900
E-Mail: kontakt@vertrauensstelle.at

#we_do! – ANLAUF- UND BERATUNGSSTELLE FÜR ÖSTERREICHISCHE FILMSCHAFFENDE
#we_do! ist spezialisiert auf Film und Fernsehen, alle Meldungen werden anonymisiert gesammelt und durch Expert:innen aufgearbeitet; außerdem wird Beratung für Betroffene und Führungskräfte angeboten.
Tel.: +43 680 11 82 570 (Meike Lauggas)
Tel.: +43 681 20 137 433 (Daniel Sanin)
E-Mail: we-do@filmschaffende.at

COURAGE* BERATUNGSSTELLE FÜR LESBEN, SCHWULE, BISEXUELLE UND TRANS*PERSONEN UND IHRE ANGEHÖRIGEN
Tel: +43 1 58 56966

ZARA – ZARACOURAGE UND ANTI-RASSISMUS-ARBEIT
ZARA bietet Betroffenen von Rassismus sowie Betroffenen und Zeug:innen von Hass im Netz kostenlose Beratung an.
Tel.: +43 1 929 13 99
E-Mail: office@zara.or.at

BERATUNGSSTELLE FÜR JUGENDLICHE: WIENXTRA-JUGENDINFO
Anonyme Chat-Beratung auf Signal (Mo-Fr 14:30-18:30 Uhr)
Alle Themen sind erlaubt. Für alle jungen Menschen bis 25.
Signal unter Tel. +43 699 156 84100
E-Mail: jugendinfowien@wienxtra.at