Awareness-Teams
Awareness-Teams
Das diesjährige Festival wird von erfahrenen Awareness-Teams begleitet. Unsere Teams sind während unserer Partys im Gartenbaukino, Celeste und Club U präsent und bieten Gästen sowie Künstler:innen Unterstützung im Falle von erlebten oder beobachteten Diskriminierungen. Du erkennst sie an den Knicklicht-Leuchtarmbändern.
Das Awareness-Team ist darauf bedacht, Personen vertraulich und zunächst anonym zuzuhören, ihre Situation zu verstehen und sie zu beraten. Auf Wunsch der betroffenen Person informiert das Team dann das Festival über das Anliegen und bietet Beratung zu möglichen Maßnahmen an. Die Umsetzung dieser Maßnahmen liegt in der Verantwortung von VIENNA SHORTS.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die während des Festivals Diskriminierung erleben, beobachten oder davon betroffen sind. Unser Ziel ist es, für alle Festivalteilnehmer:innen eine Atmosphäre zu schaffen, in der ein respektvoller und gleichberechtigter Umgang gewährleistet ist. Entsprechend möchten wir alle Besucher:innen, Gäste und Partner:innen des Festivals ermutigen, sich nicht zu scheuen, etwaige Vorfälle auch gegenüber dem Awareness-Team oder dem Festivalteam kenntlich zu machen.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Awareness-Teams: Pipi & Arina & Susanne Reiterer (Kollektiv Ärger), Julo (initiative 21), Dominik (Fette Feten), Emily, Abigail, Nadine.
Weiterführende Links:
Informationen zu Awareness in leichter Sprache
Umgang mit Diskriminierung & (sexualisierter) Gewalt bei Veranstaltungen