Antidiskriminierung: Code of Conduct
VIENNA SHORTS verpflichtet sich, ein sicheres, inklusives und respektvolles Umfeld für alle Teilnehmer:innen des Festivals zu gewährleisten. Dieser Verhaltenskodex (Code of Conduct) dient als Leitfaden für das soziale Miteinander und definiert die Regeln für ein angemessenes Verhalten in allen Spielstätten des Festivals.
Antidiskriminierung und Gleichberechtigung
VIENNA SHORTS lehnt jegliche Form von Diskriminierung aufgrund von Ethnie, Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität, Religion bzw. religiöser Überzeugung, Sexualität, sozioökonomischer Klasse, Behinderung oder Alter ab. Es ist nicht akzeptabel, verletzende Sprache, Missbrauch, Ausgrenzung oder beleidigendes Verhalten gegenüber anderen Festivalteilnehmer:innen zu tolerieren.
Gewaltfreiheit und Respekt
Jegliche Form von Gewalttätigkeit, Misshandlung oder Belästigung, sei es verbal, körperlich oder sexuell, wird nicht geduldet. Unangemessene Kommentare, rassistische oder sexistische Beleidigungen, Belästigungen, Einschüchterungen oder unerwünschter Körperkontakt sind inakzeptabel und haben keinen Platz auf dem Festivalgelände.
Achtung individueller Grenzen
Es ist wichtig, die persönlichen Grenzen anderer zu respektieren. Im Falle einer Grenzüberschreitung wird der betroffenen Person Glauben geschenkt und werden ihre Erfahrungen ernst genommen. VIENNA SHORTS wird jeglichen Vorfall von übergriffigem, rassistischem oder diskriminierendem Verhalten sorgfältig untersuchen und angemessen darauf reagieren.
Verantwortlichkeit und Konsequenzen
Alle Festivalbesucher:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen sind dazu angehalten, sich an den Verhaltenskodex zu halten. Bei Verletzung dieser Regeln behält sich VIENNA SHORTS das Recht vor, Personen des Festivals zu verweisen bzw. den Zugang zum Festival zu verweigern und gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
VIENNA SHORTS steht für eine vielfältige und gerechte Filmbranche sowie ein respektvolles und inklusives Umfeld für alle Festivalteilnehmer:innen. Mit einem wertschätzenden Umgang miteinander schaffen wir im besten Falle ein inspirierendes Festivalerlebnis für alle.
Für weitere Informationen zum Selbstverständnis des Festivals dürfen wir zudem auf unsere Compliance-Richtlinien verweisen.